Pfingstnovene 2023
|
||
Einladung zum meditativen Gebet Wo? Hl. Geist Kapelle in Seeheim Wann? Von Freitag, den 19.05. bis Samstag, den 27.05. täglich um 19:30 Uhr |
![]() |
Im Grunde genügt für das persönliche Gebet schon ein einfaches Vaterunser oder ein kurzer Ausdruck des Dankes oder der Bitte an Gott, geht es bei der Novene doch grundsätzlich nicht um ein "Mehr" an Frömmigkeit, sondern um die "Tiefe" des Gebets. Wie in allen Bereichen des Glaubens kann es auch beim Gebetsverständnis zu einer Schieflage kommen, wenn man vom sprichwörtlichen "Viel hilft viel" ausgeht. Jede Vorstellung, Gott mit zählbaren Gebetsleistungen von den eigenen Wünschen überzeugen zu können, führt letztlich in "Teufels Küche": Wie sollte man erklären, dass Gott dem einen Menschen in seiner Not hilft und dem anderen nicht? Hat er etwa zu wenig gebetet – oder falsch? Wie wäre das mit Gottes Güte zu vereinbaren? Gerade in dieser Hinsicht handelt es sich bei der Pfingstnovene um ein "kluges" und zu jeder Zeit aktuelles Gebet: Die Bitte um den Heiligen Geist zielt nicht darauf, die Welt nach meinen persönlichen Vorstellungen umzukrempeln. Die erbetenen Gaben des Geistes wirken allesamt in mir und sollen mich von innen heraus verändern: "der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht" (Jes 11,2). |